/*mobile Paralaxe*/

Gründungsberatung

Gründungsberatung


Realisieren Sie Ihren Traum von der Selbstständigkeit

Existenzgründung leicht gemacht


Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Existenz- und Startup-Gründung von der zeitlichen Planung bis zur  Erstellung, anschließenden Umsetzung und Konkretisierung Ihrer persönlichen Geschäftsidee.

Sie denken schon länger über eine Existenzgründung nach, haben schon eine konkrete Idee für die Gründung der eigenen Firma, brauchen Hilfe für die Beantragung des Gründungszuschusses oder stehen noch ganz am Anfang dieser Prozesse?

Egal an welchem Punkt Sie sich befinden, wir holen Sie ab und begleiten Sie mit unseren erfahrenen Beratern bei jedem Schritt in die eigene Selbständigkeit. Wir bieten Ihnen hierbei konkrete Unterstützung in Form einer individuellen und persönlichen Gründungsberatung und legen so den Grundstein für ihre erfolgreiche Existenzgründung.

Kostenfreier Fördermittel-Check


Prüfen Sie in unserem kostenlosen Fördermittel-Check, ob Ihr Vorhaben für eine Förderung geeignet ist. Jetzt Anfrage absenden und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Datenschutzerklärung

10 + 6 =

Unsere Coaching-Maßnahme


Unsere zertifizierte Maßnahme zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit ist modular aufgebaut und besteht aus drei eigenständigen Modulen. Jedes davon ist auf ein essenzielles Teilgebiet für erfolgreiche Gründungen ausgelegt.

Wir bieten Ihnen damit eine individuelle und flexible Beratung für Existenzgründung und Selbständigkeit. Die Module sind beliebig kombinierbar und werden speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Businessplan
(Text- & Zahlenteil)

  • Prüfung der Geschäftsidee
  • Entwicklung der Geschäftsidee
  • Businessplan Textteil
  • Businessplan Zahlenteil
  • Stresstest Businessplan

Grundwissen Selbstständigkeit

  • Konzeptverfeinerung
  • Marketing
  • Unternehmensorganisation
  • Buchführung
  • Vorbereitung Bankgespräch

Digitale Unternehmensstrategie

  • Prozess und Abläufe Digital umsetzen
  • Marketing im Online Bereich
  • Social Media im Marketing-Mix
  • Businessplan auf digitale Strategien prüfen

 

Mit unserer Maßnahme sprechen wir einen Personenkreis an, der bereits eine Gründungsidee hat, jedoch nicht das notwendige Wissen besitzt, um diese ordentlich und für eine nachhaltig erfolgreiche Gründung ausreichend vorzubereiten.

Bei unserer Maßnahme geht es vor allem um den Gründungsprozess sowie die Unternehmensführung. Die notwendigen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen müssen jedoch gegeben und nutzbar sein.

Unser Ziel ist es in den meisten Fällen, den Status des ALG I oder ALG II unserer Kunden zu beenden oder mit angehenden Selbstständigen ein fundiertes Grundgerüst zu erarbeiten.

Dann vereinbaren Sie am besten jetzt noch einen Termin für ein kostenlosen Fördermittel-Check und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Fördermittel-Potenzial bestimmen. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Schulungsorte


 

Online Schulung

Online Maßnahme Gründungsberatung
Online im virtuellen Besprechungszimmer
via Zoom, Teams oder Skype

Regensburg

Dr.-Gessler-Straße 12A
93051 Regensburg

Unsere Erfahrung & Expertise

Wir haben mit unserem Team an Beratern bereits viele Gründer- und Gründerinnen in den verschiedensten Phasen beraten und begleitet. Einen kleinen Auszug unserer Projekte haben wir Ihnen folgend zusammengestellt.

Lobenstein CrossMedia
Lobenstein CrossMedia
Lobenstein CrossMedia

Wir verfügen über:

Erfahrung in mehr als

verschiedenen Branchen

Aktive Durchführung von über

Gründungen

Mehr als

Stunden Coaching & Beratungserfahrung pro Jahr

Abwicklung von mehr als

Beratungsaufträgen

Unsere Berater & Coaches


Unsere Berater arbeiten jeden Tag auf Hochtouren an den Erfolgen unserer Kunden und treiben deren persönlichen Fortschritt voran. Hier finden Sie eine kurze Übersicht unseres Teams mit Ihren Kernkompetenzen und Schwerpunkten:

 

Christopher Noll

Geschäftsführer

Seit einigen Jahren hat er sich erfolgreich als Spezialist für Existenzgründungen am Markt etabliert. Dabei hat er bereits mehr als 100 Gründer aber auch bestehende Unternehmen beraten, über 25 Wirtschaftszweige in der Praxis kennengelernt und weit mehr als 50 Existenzgründercoachings selbst aktiv durchgeführt. Bei seinen Beratungen steht für Ihn die Verzahnung von praktischen Knowhow mit theoretischem Fachwissen im Vordergrund, um seine Kunden auch bestmöglich auf die kommende Selbstständigkeit vorzubereiten.

Yvonne Isermann

Externe Beraterin

Frau Isermann begleitet seit vielen Jahren Menschen als Beraterin bei der Karriere und Berufsplanung sowie als Coach bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösungen. Ihre unterschiedlichen Ausbildungen, Seminare und Berufsrichtungen, in denen sie sich im Laufe der 20 Jahre weitergebildet hat, sind die Grundlage ihrer Arbeit als Coach und Berater.

Patrick Troubal

Externer Berater

Patrick Troubal leitet sein eigenes Transportunternehmen „TR Trucking“ und die „Academy for Transports and Logistics“. Dazu ist er als Verkehrsleiter, zugelassener Ausbilder gemäß BKrFQG für BKF-Weiterbildungen (Module zum Erhalt der Schlüsselzahl 95), freiberuflicher Dozent und Seminarleiter tätig. Durch seine langjährige Expertise in der eigenen Selbstständigkeit ist Herr Troubal ein mehr als geeigneter Berater bei Ihrem Weg in die persönliche Selbstständigkeit.

Fördermöglichkeiten

Die gute Nachricht zuerst: es gibt vielfältige Förderprogramme für Existenzgründer, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern sollen. Allerdings ist es durch das rießige Angebote gerade für Unternehmensgründer nicht immer ganz einfach, wenn sie öffentliche Fördermittel beantragen wollen. Die Herausforderung besteht einerseits darin, dass passende Förderprogramm zum richtigen Zeitpunkt ausfindig zu machen. Andererseits gilt es, bei der Beantragung alle Unterlagen vollständig und gut ausgearbeitet einzureichen. Daher gilt: informieren Sie sich umfassend, bevor Sie Fördermittel beantragen und nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten – auch zur Fördermittelberatung.

Es gibt zahlreiche Fördermittel für Existenzgründer, die vom Staat oder Förderbanken als Förderung für die Selbstständigkeit vergeben werden. Für Gründer sind insbesondere vergünstigte Kredite, wie z.B. die zinsgünstigen KfW Förderdarlehen, relevant. Aber auch Bürgschaften für ein Darlehen bzw. Zuschüsse für die Hilfe bei der Finanzierung. Einige Förderbanken bieten zusätzlich auch Beteiligungskapital an. Ebenso gibt es Zuschüsse wie den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld, die nicht zurückgezahlt werden müssen.

Sowohl Bund, Land als auch die EU unterstützen Existenzgründer und Unternehmen mit über 2.000 Programmen für Fördermittel und Bezuschussungen. Um zu prüfen, welche Fördermittel für Ihre Existenzgründung relevant sind, können Sie unseren kostenlosen Fördermittel-Check nutzen.

Wie geht es nach der Gründung weiter?

Aufbauend auf eine erfolgreiche Gründung bieten wir unseren Gründern ein „Dauermandat“ an. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade bei Startups und Existenzgründungen das Hauptaugenmerk in den ersten Jahren auf das Kerngeschäft gelegt werden muss. Die finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen treten dabei in den Hintergrund, was gerade bei Existenzgründung schnell zu finanziellen und organisatorischen Schwierigkeiten führen kann.

Der Vorteil für Sie und Ihr Unternehmen: Abweichungen werden sofort erkannt. Eine Zeitverzögerung kann vermieden werden und Sie können schnell und zeitnah reagieren! Sie verfügen somit über ein effektives Kostencontrolling!

Wer bereits gegründet hat, kann verschiedene Fördermittel für seine Selbstständigkeit in Anspruch nehmen. Welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen, richtet sich immer nach dem Bundesland und Ihrer persönlichen Situation. Diese können wir am besten zeitnah in einem kostenlosen Beratungsgespräch mit Ihnen besprechen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenlosen Fördermittel-Check!

Unsere Zentrale


Die CN Beratungsgesellschaft hat Ihren Sitz in Regensburg-Königswiesen in den Räumlichkeiten des Bürodienstleisters und Co-Working Anbieters EduRent. Gerne können Sie uns hier nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich besuchen und kennenlernen.

CN_Beratungsgesellschaft_Dr-Gessler-Str_12

CN Beratungsgesellschaft mbH
Dr.‑Gessler‑Straße 12A
D ‑ 93051 Regensburg

Tel.: +49 941 - 56958214

Mail: info@cn-beratungsgesellschaft.de

Datenschutzerklärung

7 + 10 =